Indie -Entwickler sagen, warum der Spielmarkt mit 'Eslop' überflutet wurde
Der PlayStation Store und Nintendo ESHOP stehen vor einem Anstieg von Spielen mit geringer Qualität, wobei häufig generative KI und irreführendes Marketing eingesetzt werden und unter den Benutzern Besorgnis verursacht. In diesem Artikel werden die Gründe für dieses "Slop" -Problem untersucht und warum er diese Plattformen im Vergleich zu Steam und Xbox überproportional beeinflusst.
Kotaku und Folgen haben das Problem dokumentiert und die Verbreitung ähnlich aussehender Simulationsspiele, ständig zum Verkauf angeboten und häufig beliebte Titel oder direkte Diebstahl von Konzepten und Namen imitiert. Diese Spiele bieten häufig mit AI-generierte Kunst, die das tatsächliche Gameplay-Erlebnis falsch darstellt, das normalerweise verjüngnd, schlecht kontrolliert ist und die Funktionen fehlt. Eine kleine Anzahl von Unternehmen scheint dafür verantwortlich zu sein, diese Spiele auszubauen, und es ist schwer, sich zu verfolgen und zur Rechenschaft zu ziehen.
Der Artikel untersucht den Game -Zertifizierungsprozess über verschiedene Plattformen (Steam, Xbox, PlayStation und Nintendo Switch), um zu verstehen, warum dieses Problem bei einigen häufiger vorkommt als andere. Der Prozess beinhaltet im Allgemeinen das Aufstellen des Plattforminhabers, das Ausfüllen von Formularen, die das Spiel beschreiben und eine Zertifizierung ("Zertifikat" unterzogen werden, um die technische Einhaltung und rechtliche Einhaltung zu gewährleisten. Während die Zertifikate über technische Fragen und rechtliche Einhaltung der Rechtsvorschriften nicht als Qualitätssicherungsprüfung fungieren. Die Plattforminhaber überprüfen auch die Store -Seiten für Genauigkeit, aber die Prüfung variiert erheblich.
Wichtige Unterschiede ergeben sich:
- Microsoft (Xbox): VETS-Spiele einzeln, was zu einer strengeren Kontrolle und weniger minderwertigen Releases führt. Sie werden als stark in den Prozess und hohe Standards involviert.
- Sony (PlayStation): VETS -Entwickler, nicht einzelne Spiele, sodass nach dem Genehmigung einfacher Massenveröffentlichungen. Der Abschnitt "Games to Wishlist", sortiert nach Veröffentlichungsdatum, verschärft das Problem, indem es schlecht gemachte Spiele mit entfernten Veröffentlichungsdaten aufgreift.
- Nintendo (Nintendo Eshop): Außerdem unterscheidet Entwickler, was zu einem ähnlichen Problem wie PlayStation führt. Der Abschnitt "New Releases" auf dem ESHOP der Konsole trägt zur Sichtbarkeit von Spielen mit geringer Qualität bei. Ihr Webbrowser eShop ist jedoch vergleichsweise weniger problematisch.
- Ventil (Dampf): Während der potenziell am meisten "Slop", macht das bloße Volumen der Veröffentlichungen und die robusten Such-/Filteroptionen es für die Benutzer weniger spürbar.
In dem Artikel wird hervorgehoben, dass generative KI in einigen Marketingmaterialien dieser Spiele verwendet wird, dies jedoch nicht die Hauptursache ist. Die Spiele selbst werden immer noch von Menschen erstellt, und KI allein kann kein Spiel produzieren, das auch nur minimale Zertifizierungsanforderungen bestehen würde. Das Problem beruht auf dem Entwickler-Basis-Überprüfungsprozess und dem Mangel an robusten Qualitätskontrollmechanismen für die Genauigkeit der Speicherseite. Die Strafen für irreführende Informationen sind häufig minimal und beinhalten normalerweise nur die Entfernung von beleidigenden Inhalten.
Der Artikel schließt mit einer Diskussion potenzieller Lösungen und ihrer Herausforderungen. Während einige Benutzer sich für eine strengere Plattformregulierung einsetzen, bestehen Bedenken, dass möglicherweise legitime Indie -Entwickler möglicherweise schädigen. Der Artikel stellt außerdem fest, dass Plattforminhaber letztendlich von Personen besetzt sind, die Schwierigkeiten haben, zwischen wirklich schlechten Spielen zu unterscheiden, und denjenigen, die absichtlich dazu bestimmt sind, das System auszunutzen. Der Artikel legt nahe, dass ein differenzierterer Ansatz erforderlich ist, der die Notwendigkeit in Einklang bringt, minderwertige Releases einzudämmen, indem es versehentlich legitime Spiele unterdrückt.






