KI im Spielen: PlayStation CEO betont Human Element – Sicher kommunizieren

Autor : Aaron Feb 10,2025

PlayStation Co-CEO Hermen Hulst über KI im Spielen: Eine notwendige "menschliche Berührung"

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Hermen Hulst, Co-CEO von PlayStation, teilte kürzlich seine Sichtweise auf die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in der Spielebranche. Während er das Potenzial von AI anerkannte, die Spielentwicklung zu revolutionieren, betonte er den unersetzlichen Wert der "menschlichen Berührung". Diese Aussage erfolgt, als PlayStation 30 Jahre in der Spielebranche feiert, eine Reise, die durch bedeutende technologische Fortschritte gekennzeichnet ist.

Eine doppelte Nachfrage nach KI und menschlicher Kreativität

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

In einem Interview mit der BBC erklärte Hulst, dass die Auswirkungen von AI auf das Spielen transformativ sein werden, aber die kreativen Beiträge menschlicher Entwickler niemals vollständig ersetzen werden. Dieses Gefühl spiegelt Bedenken in der Branche über das Potenzial der KI wider, Aufgaben zu automatisieren, die traditionell von Menschen ausgeführt werden, einschließlich der Sprachausgabe, wie die jüngsten Streiks von amerikanischen Sprachakteuren belegen. Die Verwendung von generativen KI zur Reduzierung der Kosten ist zu einem Streitpunkt geworden, insbesondere bei Fans von Spielen wie

, bei denen die Auswirkungen der KI auf die Spracharbeit spürbar waren.

Die Marktforschung von CIST zeigt, dass ein bedeutender Teil der Spielstudios (62%) KI bereits zur Optimierung von Workflows verwendet, hauptsächlich für Prototypen, Konzeptdesign, Vermögensschöpfung und Weltaufbau. Hulst betonte jedoch, wie wichtig es ist, ein Gleichgewicht zwischen der Effizienz der KI zu finden und den einzigartigen kreativen Einfluss menschlicher Entwickler zu erhalten. Er erwartet eine "doppelte Nachfrage" auf dem Gaming-Markt: eine für KI-gesteuerte Innovation und eine andere für akribisch handgefertigte Erfahrungen.

PlayStation's AI -Initiativen und zukünftige Multimedia -Expansion

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

PlayStation ist aktiv an der AI -Forschung und -entwicklung beteiligt. Eine engagierte Abteilung von Sony AI im Jahr 2022. Dieses Engagement für die KI geht über die Spieleentwicklung hinaus. PlayStation untersucht die Multimedia -Expansion und adaptiert seine erfolgreichen Spiele IPs in Filme und TV -Serien. Die bevorstehende Amazon Prime Adaption von 2018 God of War dient als Beispiel für diese Strategie. Hulst drückte seinen Ehrgeiz aus, das geistige Eigentum von Playstation über das Spielen hinaus zu erhöhen und es nahtlos in die breitere Unterhaltungslandschaft integrierte. Diese Vision kann mit gemunkelten Akquisitionsplänen für die Kadokawa Corporation, einen japanischen Multimedia -Riesen, verbunden sein.

Lehren aus der PlayStation 3: Eine Rückkehr zu den Grundlagen

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Der ehemalige PlayStation -Chef Shawn Layden, der das 30 -jährige Jubiläum von PlayStation überlegte, beschrieb die PlayStation 3 (PS3) als einen "Icarus -Moment" - eine Zeit von übermäßig ehrgeizigen Toren, die fast zum Untergang des Unternehmens führten. Die ursprüngliche Vision des Teams für die PS3 war außergewöhnlich ehrgeizig und umfasste Funktionen über die Kernspielfunktionalität hinaus. Dies erwies sich jedoch als nicht nachhaltig, was zu einer Neukalibrierung der Prioritäten führte. Der nachfolgende Erfolg der PS4 wurde auf einen erneuten Fokus auf die Bereitstellung eines überlegenen Spielerlebnisses und nicht auf eine vielfältige multimedia -Plattform zurückzuführen.

.

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ansatz von PlayStation zur KI ein strategisches Gleichgewicht zwischen technologischer Innovation und der Erhaltung der menschlichen Kreativität unterstreicht. Die Zukunftspläne des Unternehmens deuten darauf hin, dass ein weiteres Engagement für Spiele hervorragende Leistungen erforscht und gleichzeitig neue Wege für die Expansion innerhalb der breiteren Unterhaltungsindustrie untersucht. [🎜]