Sony lehnt die Reihenfolge: 1886 Fortsetzung über Kritik ab, verrät Entwickler

Autor : Joshua May 04,2025

Sony lehnte Berichten zufolge eine Fortsetzung des PlayStation 4-Spiels * The Order: 1886 * aufgrund seines lauwarmen Empfangs von Kritikern ab. Pessino teilte in einem Interview mit Minnmax mit, dass sie trotz der gemischten Kritiken des ursprünglichen Spiels eine "unglaubliche" Fortsetzung aufstellten. Er betonte, dass das Team bereit sei, "ihr Leben zu unterschreiben", um es zu schaffen, und motiviert ausschließlich von ihrem Wunsch, den Fans zu liefern. *Der im Jahr 2015 veröffentlichte Order: 1886*war ein Action -Spiel im viktorianischen London mit Werwölfen und bekannt für seine atemberaubenden Grafiken. Es wurde jedoch für sein Gameplay kritisiert.

"Es wäre eine unglaubliche Fortsetzung gewesen, ich kann Ihnen sagen, dass", erklärte Pessino, obwohl er nicht viel näher erläutern konnte, weil er die Franchise -Rechte nicht besitzt. Er enthüllte, dass das Spielfeld an Sony trotz des kritischen Empfangs des ursprünglichen Spiels gemacht wurde. Pessino gab zu, dass es möglicherweise besser gewesen sein könnte, dass Sony angesichts der herausfordernden Bedingungen, die sie mit der Fortsetzung konfrontiert hätten, angesichts der herausfordernden Bedingungen gewesen sein könnte. "Wir hätten unser Leben unterschrieben", bemerkte er und hob die schlimme Situation hervor, die sie akzeptieren wollten, um die Serie fortzusetzen.

Während der Entwicklung von *The Order: 1886 *hatte bereit im Morgengrauen eine turbulente Beziehung zu Sony. Das Studio war gezwungen, zahlreiche Elemente zu schneiden, um die Fristen einzuhalten, was zu einem vorzeitig veröffentlichten Spiel führte. Pessino erklärte, dass die hohen grafischen Standards, die in frühen Stellplätzen festgelegt sind, und dass Sony die gleiche Qualität während der gesamten Entwicklung erwartet. Als er im Morgengrauen bereit war, diese Standards aufgrund anderer Prioritäten nicht aufrechtzuerhalten, blieb Sony Zahlungen zurück, was für Verlage von Drittanbietern eine Standardpraxis ist, aber ihre Beziehung belastete.

Trotz dieser Herausforderungen sagte Pessino, das Team sei bereit, noch schlechtere Bedingungen für die Entwicklung einer Fortsetzung zu akzeptieren. "Wir wollten es tun, nur weil wir es den Spielern liefern wollten", sagte er und erkannte das schlimme Budget und das mangelnde Einfluss an, mit dem sie konfrontiert wären. "Wir waren nicht in der Lage, einen vernünftigen Vertrag auszuhandeln; sie hätten alles tun können. Aber wir hätten ihn genommen, weil wir die Chance wollten, das Franchise zu erlösen." Er betonte, dass die im ursprünglichen Spiel gelegten Grundlagen stark waren und es verdient hatten, aufgebaut zu werden.

* Die Bestellung: 1886* endete mit einem Cliffhanger und ließ die Fans auf eine Fortsetzung bestrebt. Da der Besitzer Meta im Jahr 2024 bereit im Morgengrauen wurde, wurden diese Hoffnungen ausgelöscht. In IGNs 6/10 -Rezension wurde das Spiel als "stilvolles Abenteuer" bezeichnet, das die filmische Politur gegenüber der Spielfreiheit priorisierte, was den kritischen Konsens widerspiegelte, der die Entscheidung von Sony gegen eine Fortsetzung beeinflusste.