Stormgate-Mikrotransaktionen werden von Unterstützern und Fans kritisiert
Stormgate's Steam Early Access Start hat gemischte Reaktionen von Fans und Unterstützern hervorgerufen. In diesem Artikel wird die Bedenken von Kickstarter -Unterstützern untersucht und den aktuellen Zustand des Spiels bewertet.
Stormgates felsiger Start
Backer -Enttäuschung über die Monetarisierung
Das mit Spannung erwartete RTS -Spiel, das ein Nachfolger von Starcraft II sein will, ist seit seiner Dampfveröffentlichung kritisiert. Trotz des Aufbringens von über 2,3 Millionen US -Dollar für Kickstarter (gegen ein erstes Ziel von 35 Millionen US -Dollar) fühlen sich die Unterstützer vom Monetarisierungsmodell irregeführt. Diejenigen, die sich für das "Ultimate" -Paket versprachen, erwarteten einen vollständigen Inhalt des frühen Zugriffs, ein Versprechen, das scheinbar unbedingt ist.
einzelne Kampagnenkapitel (drei Missionen) kosten 10 US-Dollar, ebenso wie ein einzelner Koop-Charakter-double den Preis von Starcraft IIs Äquivalent. Viele Unterstützer, die 60 US -Dollar oder mehr investiert haben, erwarteten das vollständige Gameplay für frühes Zugriff. Die Hinzufügung eines neuen Charakters, Warz, am Starttag, ausgenommen von Kickstarter Rewards, hat diese Frustration weiter angeheizt.
Ein Steam Reviewer, Aztraeuz, kommentierte: "Sie können den Entwickler aus dem Blizzard herausnehmen, aber Sie können den Entwickler nicht herausnehmen ... warum gibt es vor dem Tag Mikrotransaktionen, die wir nicht besitzen? "
Frost -Riesenstudios antworteten auf Steam und erkannten an, dass viele die "ultimativen" Bündel so interpretierten, dass alle frühen Zugriffsinhalte enthalten sind. Als versöhnliche Geste boten sie den Unterstützern "Ultimate Gründer's Packs Stufe and Over" den nächsten bezahlten Helden an. Dies schließt Warz jedoch aus, unter Berufung auf frühere Einkäufe, die einen rückwirkenden freien Zugang unmöglich machen.
adressieren Sie das Feedback des Spielers nach dem Start
Stormgate hat erhebliche Erwartungen, die von Starcraft II -Veteranen entwickelt wurden. Während das Kern -RTS -Gameplay Potenzial zeigt, bleiben Bedenken hinsichtlich der aggressiven Monetarisierung, visueller Qualität, fehlenden Kampagnenfunktionen, Einheiten -Interaktionen und KI -Herausforderung.



