Atomfall beim Start profitabel, diskutierte Sequel -Pläne
Atomfall, entwickelt von Rebellion, hat sich bei seiner Veröffentlichung am 27. März 2025 für PC-, PS4-, PS5-, Xbox One- und Xbox -Serien X/S als sofortiger finanzieller Erfolg erwiesen. Trotz eines bedeutenden Teils seiner 2 Millionen Spieler, die über den Xbox Game Pass auf das Spiel zugreifen, wurde Atomfall sofort profitabel und zeigte, dass die Aufnahme des Spiels in den Abonnementdienst seine finanzielle Leistung nicht behinderte.
Rebellion hat Atomfall als den erfolgreichsten Start in Bezug auf das Spieler -Engagement hervorgehoben, ein Meilenstein, der zweifellos von den Abonnenten des Spiels für Spielpass erhöht wird, das das Spiel auf Xbox- und PC -Plattformen ausprobiert. Obwohl spezifische Verkaufszahlen nicht bekannt gegeben werden, bestätigte der Entwickler gegenüber dem Spielgeschäft, dass der postapokalyptische Simulator im Norden Englands seine Entwicklungskosten schnell wiederholte.
Mit Blick nach vorne erforscht die Rebellion Möglichkeiten für Fortsetzungen oder Spin-offs und unterstützt den Atomfall weiterhin mit Inhalten nach dem Start und DLC. In Diskussionen mit GamesIndustry.biz betonte Jason Kingsley von Rebellion den strategischen Vorteil des Starts auf Game Pass, und behauptete, dass das Risiko von Direktverkäufen effektiv vermieden wurde. Kingsley stellte fest, dass das garantierte Einkommen von Microsoft dazu beiträgt, finanzielle Risiken zu mildern, unabhängig von der Direktvertriebsleistung.
Der Start auf Game Pass verbessert auch die Sichtbarkeit und Reichweite des Spiels erheblich und fördert das Mundpropaganda. Kingsley erklärte, dass Spieler, die das Spiel durch Spielpass versuchten, ihre positiven Erfahrungen in den sozialen Medien häufig teilen und andere zum Spielen ermutigten, einschließlich derer, die das Spiel möglicherweise geradezu kaufen, um sich dem Gespräch anzuschließen.
Während die Einzelheiten der Finanzabkommen von Microsoft mit Entwicklern wie Rebellion unter Verschluss gehalten werden, ist klar, dass beide Parteien von der Vereinbarung profitieren. Die neuesten gemeldeten Zahlen von Microsoft zeigen, dass der Xbox Game Pass im Februar 2024 34 Millionen Abonnenten hatte, was auf ein großes potenzielles Publikum für Spiele wie Atomfall hinweist.
In IGNs Rezension wurde Atomfall als "packendes Überlebens-Action-Abenteuer, das einige der besten Elemente von Fallout und Elden Ring aufnimmt und sie in seine eigene frische Mutation synthetisiert", wodurch der Anziehungskraft und die Gründe für den erfolgreichen Start unterstreicht werden.
Atomfall Review Screens
Anzeigen 25 Bilder






