Witcher 4 Ciri -Kontroverse von DEVS

Autor : Aaliyah Jan 26,2025

Witcher 4 Ciri Controversy Addressed by DevsCD Projekt Red geht auf die Kontroverse um Ciris Protagonistenrolle in Witcher 4 ein, hält sich aber hinsichtlich der Kompatibilität mit Konsolen der aktuellen Generation zurück. Dieser Artikel befasst sich mit den neuesten Nachrichten und Updates.

Einblicke in die Entwicklung von Witcher 4: Bedenken der Fans ausräumen

Ciris Protagonistenrolle: Eine kontroverse Wahl?

Witcher 4 Ciri Controversy Addressed by DevsIn einem Interview mit VGC am 18. Dezember erkennt Erzählregisseur Phillipp Weber an, dass die Darstellung von Ciri in der Hauptrolle angesichts der herausragenden Rolle von Geralt in früheren Folgen möglicherweise kontrovers sein könnte. Er erkennt die Verbundenheit der Fans mit Geralt an und nennt dies ein „berechtigtes Anliegen“. Weber verteidigt die Entscheidung jedoch mit der Begründung, dass sie einzigartige Möglichkeiten zum Geschichtenerzählen eröffnet und eine natürliche Weiterentwicklung von Ciris etablierter Präsenz in den Romanen und The Witcher 3: Wild Hunt darstellt. Die Wahl, erklärt er, sei vor langer Zeit getroffen worden und habe den Weg geebnet, neue Facetten des Witcher-Universums und Ciris Charakterbogen zu erkunden.

Witcher 4 Ciri Controversy Addressed by DevsAusführende Produzentin Małgorzata Mitręga versichert den Fans, dass bei der Veröffentlichung des Spiels alles enthüllt wird, und deutet Erklärungen zu Geralts Schicksal und den Post-Witcher 3-Handlungssträngen anderer Charaktere an. Sie betont, dass die Bedenken der Fans aus der Leidenschaft für das Franchise entstehen und verspricht, dass das Spiel selbst die besten Antworten liefern wird.

Witcher 4 Ciri Controversy Addressed by DevsGeralts Rückkehr ist bestätigt, wenn auch in einer Nebenrolle, wie sein Synchronsprecher im August 2024 enthüllte. Dies ermöglicht die Einführung neuer und wiederkehrender Charaktere in die Erzählung von Witcher 4. Weitere Details hierzu finden Sie in unserem speziellen Artikel zu Witcher 4.

Konsolenkompatibilität bleibt unklar

Witcher 4 Ciri Controversy Addressed by DevsIn einem separaten Interview mit Eurogamer am 18. Dezember diskutieren Regisseur Sebastian Kalemba und Phillipp Weber über die Engine des Spiels (eine benutzerdefinierte Version der Unreal Engine 5) und die Plattformunterstützung. Sie bestätigen zwar ihre Absicht, das Spiel auf PC, Xbox und PlayStation zu veröffentlichen, verzichten jedoch darauf, anzugeben, welche Konsolen der aktuellen Generation unterstützt werden. Kalemba schlägt vor, dass der Enthüllungstrailer als Maßstab für ihre grafischen Ambitionen dient, was bedeutet, dass das Endprodukt davon abweichen kann.

Ein neuer Entwicklungsansatz

Witcher 4 Ciri Controversy Addressed by DevsCharles Tremblay, Vizepräsident für Technologie bei CDPR, enthüllte in einem Eurogamer-Interview am 29. November eine überarbeitete Entwicklungsstrategie für Witcher 4, die darauf abzielt, eine Wiederholung der Startprobleme von Cyberpunk 2077 zu vermeiden. Dabei wird hauptsächlich auf Hardware mit niedrigeren Spezifikationen (Konsolen) entwickelt, um plattformübergreifende Kompatibilität sicherzustellen. Eine gleichzeitige Veröffentlichung für PC und Konsole ist wahrscheinlich, unterstützte Konsolen sind jedoch noch nicht bestätigt. Trotz des Mangels an konkreten Details versichern die Entwickler den Fans ihr Engagement für die Unterstützung einer breiten Palette von Plattformen, von Konsolen mit niedriger Ausstattung bis hin zu High-End-PCs.