Sony hat kürzlich neun Spiele abgesagt und die Fans kritisierten das Unternehmen für die Misserfolge
Sony navigiert nach turbulenten Gewässern nach der abrupten Absage von neun von zwölf geplanten Spieldiensten, die ursprünglich bis 2025 gestartet werden sollen. Diese Entscheidung hat in der Gaming -Community erhebliche Frustration ausgelöst.
Im Jahr 2022 stellte Jim Ryan, damals Präsident von Sony Interactive Entertainment, eine ehrgeizige Strategie zur Einführung von 12 Spieldiensten vor, um sich an die sich entwickelnde Dynamik der Spielebranche anzupassen. Diese Verschiebung zu dienstbasiertem Spielen brachte jedoch die Bedenken bei den Fans aus, die befürchteten, Sony könnte seine renommierten Einzelspieler-Titel in den Rand bringen. Trotz der Zusicherungen von Sony, dass es seine traditionelle Spielentwicklung nicht aufgeben würde, haben die jüngsten Stornierungen ein anderes Bild gemalt.
Die Liste der abgesagten Projekte ist umfangreich und enthält mehrere hochkarätige Titel:
- Concord (der die Erwartungen nicht erfüllte)
- Gott des Krieges entwickelt von BluePoint Games
- Bend Studios Multiplayer -Spiel
- Der letzte von uns: Fraktionen
- Spider-Man: Das großartige Web von Insomniac Games
- Verdrehtes Metall von Firesprite
- Unbekanntes Fantasy -Spiel aus London Studio
- Rückzahlung von Bungie
- Netzwerkprojekt aus Abweichungsspielen
Bei diesen Stornierungen wurden die Fans enttäuscht, und viele waren das Gefühl, dass Sony sich zu sehr darauf konzentriert hat, den Markttrends auf Kosten seiner grundlegenden Stärken zu folgen. Während der erfolgreiche Start von Helldivers 2 ein Lichtblick war und Millionen von Spielern anzogen, war die Schließung anderer Projekte wie Concord und Payback ein erheblicher Schlag.
Die Gaming -Community war lautstark über ihre Unzufriedenheit und betonte, dass Sony seine Wurzeln nicht aus den Augen verlieren sollte. Insbesondere Projekte von Bend Studio und BluePoint Games werden nun mehrere Jahre Verzögerungen durchführen und die Geduld und Loyalität der Fangemeinde von Sony weiter testen.







