Zivilisation VII Bewertungen sind größtenteils positiv
Zivilisation VII: Erste Eindrücke aus frühen Bewertungen
Mit Sid Meiers Zivilisation VII, die nächste Woche startet, ist das Überprüfungsembargo beendet, und die ersten Reaktionen überfluten. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Imbissbuden verschiedener Spiele:
Das am meisten geloudierte neue Merkmal ist das Era -System, eine bedeutende Abweichung von früheren Iterationen. Dieses System entwickelt dynamisch Zivilisationen im Laufe der Zeit und befasst sich mit früheren Kritikpunkten übermäßig langer Übereinstimmungen und außer Kontrolle geratener Zivilisationen. Die drei unterschiedlichen Epochen bieten jeweils einzigartige technologische Fortschritte und Siegesbedingungen und schaffen effektiv drei verschiedene Gameplay -Erlebnisse in einem einzigen Spiel.
Die Fähigkeit, Führungskräfte mit unterschiedlichen Zivilisationen zu kombinieren, ist eine weitere weit verbreitete Ergänzung, die strategische Tiefe injiziert, indem sie den Spielern die Stärken unkonventioneller (und manchmal historisch ungenauer) Weise kombinieren lassen.
Weitere Verbesserungen sind festgestellt, dass eine raffinierte Platzierung der Stadt, eine stärkere Fokussierung auf das Ressourcenmanagement, eine verbesserte Konstruktion des Distrikts und eine benutzerfreundlichere Schnittstelle (obwohl einige festgestellt hatten, dass sie zu vereinfacht fanden).
Nicht alle Bewertungen waren jedoch völlig positiv. Eine häufige Beschwerde war die wahrgenommene geringe Größe der Karten, die den in früheren Zivilisationsspielen vorhandenen Größensinn verringert. Es wurden auch technische Probleme gemeldet, einschließlich Fehler und Frameratenrate beim Zugriff auf Menüs. Darüber hinaus erlebten einige Spieler abrupte Spielende ohne klare Erklärungen zum Sieg oder einer Niederlage.
Angesichts des immensen Umfangs und der Wiederholbarkeit, die einem Zivilisationsspiel innewohnt, erfordert ein endgültiges Urteilsvermögen eine umfassende Erforschung der Gemeinschaft. Diese frühen Überprüfungen bieten jedoch eine umfassende erste Einschätzung der Zivilisation VII.





