Neues Sony -Patent kann KI verwenden und eine Kamera auf Ihre Finger zeigt, um herauszufinden, welche Taste Sie als nächstes drücken werden

Autor : Hunter Feb 23,2025

Die jüngste Patentin von Sony weist auf einen potenziellen Spielveränderer für zukünftige PlayStation-Konsolen hin: KI-angetanter Latenzreduzierung. Das Patent WO2025010132 konzentriert sich auf die Vorhersage von Benutzereingaben, um Verzögerungen zu minimieren. Aktuelle Upscaling-Technologien wie die PSSR von PlayStation 5 Pro können eine Latenz einführen, ein Problem, das auch von AMDs Radeon Anti-Lag und Nvidia's Reflex angesprochen wird.

Die vorgeschlagene Lösung von Sony verwendet ein KI -Modell für maschinelles Lernen, um Spieleraktionen zu antizipieren. Diese Vorhersage wird von externen Sensoren wie einer Kamera unterstützt, die den Controller überwacht, um die bevorstehende Eingabe zu identifizieren. Das Patent deutet darauf hin, dass der Sensor sogar in die Controller -Tasten selbst integriert werden könnte, wobei möglicherweise die Analog -Taste -Technologie verwendet wird.

Während diese spezifische Implementierung möglicherweise nicht direkt in die PlayStation 6 führt, zeigt sie das Engagement von Sony, die Latenz zu verringern, ohne die Reaktionsfähigkeit zu beeinträchtigen. Dies ist insbesondere angesichts der zunehmenden Popularität von Rahmengenerierungstechnologien wie FSR 3 und DLSS 3 von entscheidender Bedeutung, die häufig eine Latenz verleihen. Die Vorteile wären in rasanten Spielen am spürlichsten, die sowohl hohe Bildraten als auch niedrige Latenz erfordern, wie z. B. Schützen aus der ersten Person.

Dieses neue Sony-Patent könnte ein Game-Changer für PlayStation sein. Bildnachweis: Sony Interactive Entertainment.