inZOI, ein koreanisches Sims-Like, auf März 2025 verschoben

Autor : Skylar Jan 04,2025

Kraftons mit Spannung erwarteter Lebenssimulator inZOI wird nun am 28. März 2025 veröffentlicht. Diese Verzögerung, die von Regisseur Hyungjin „Kjun“ Kim auf dem Discord-Server des Spiels angekündigt wurde, zielt darauf ab, die Grundlage des Spiels zu festigen und ein überlegenes Spielerlebnis zu bieten.

inZOI Delay Announcement

Die Entscheidung basiert auf dem überwältigend positiven Feedback von Charakterersteller-Demos und Spieltests. Kjun verglich die ausgedehnte Entwicklung mit der Erziehung eines Kindes und betonte das Engagement, ein vollständiges und ausgefeiltes Spiel zu entwickeln. Das Team erkannte die Verantwortung, ein wirklich erfüllendes Erlebnis zu bieten, und rechtfertigte die Verschiebung.

inZOI Gameplay Screenshot

Diese Verzögerung ist zwar für eifrige Fans möglicherweise frustrierend, spiegelt aber Kraftons Engagement für Qualität wider. Der Erfolg der Charakterersteller-Demo, die 18.657 gleichzeitige Spieler zählte, bevor sie am 25. August 2024 von Steam entfernt wurde, unterstreicht das große Interesse an inZOI. Daten von SteamDB unterstützen diese Beobachtung.

inZOI Data from SteamDB

InZOI wurde ursprünglich im Jahr 2023 angekündigt und ist bereit, die Dominanz der Sims im Genre der Lebenssimulationen herauszufordern. Sein Fokus auf beispiellose Individualisierung und realistische Grafiken positioniert es als potenziellen Marktführer. Durch die Verzögerung steht inZOI jedoch in direkter Konkurrenz zu Paralives, einem weiteren mit Spannung erwarteten Lebenssimulator, dessen Veröffentlichung für 2025 geplant ist.

inZOI Character Customization

Krafton versichert den Fans, dass sich das Warten lohnen wird, und verspricht ein Spiel, das für jahrelanges fesselndes Gameplay konzipiert ist. Von der Stressbewältigung der Charaktere bis hin zu virtuellen Karaoke-Abenden zielt inZOI darauf ab, sich als einzigartiges und fesselndes Erlebnis innerhalb des Lebenssimulationsgenres zu etablieren, das über einfache Vergleiche mit seinen Vorgängern hinausgeht. Weitere Einzelheiten zur inZOI-Veröffentlichung finden Sie in unserem entsprechenden Artikel.