SAG-AFTRA sichert den KI-Schutz im Landmark-Abkommen mit Gaming-Riesen
Sag-Aftras Streik gegen Videospielunternehmen: Ein Kampf um KI-Schutz und faire Entschädigung
SAG-AFTRA, die Actors 'Union, leitete am 26. Juli einen Streik gegen große Videospielunternehmen, darunter Activision und Electronic Arts, ein. Diese Aktion folgt langwierige Verhandlungen und zeigt wichtige Bedenken hinsichtlich der KI -Nutzung und der fairen Entschädigung für Darsteller.
Kernprobleme: AI und faire Behandlung
Der zentrale Konflikt dreht sich um die nicht regulierte Verwendung künstlicher Intelligenz in der Produktion von Videospielen. SAG-AFTRA-Mitglieder sind zwar nicht von Natur aus gegen die KI-Technologie ausgerichtet, aber die SAG-AFTRA-Mitglieder zeigen ernsthafte Besorgnis über das Potenzial, menschliche Akteure zu ersetzen. Wichtige Bedenken sind:
- Nicht authorisierte Replikation der Stimmen und Ähnlichkeiten der Schauspieler.
- AIs Potenzial, kleinere Rollen zu ersetzen, und die Karriere -Fortschritte für aufstrebende Talente behindern.
- ethische Überlegungen im Zusammenhang mit dem Inhalt von AI-generierten, die möglicherweise nicht den Werten eines Akteurs übereinstimmen.
Temporäre Lösungen und neue Vereinbarungen
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, hat SAG-AFTRA neue Vereinbarungen entwickelt, einschließlich des stuften-budget-unabhängigen interaktiven Medienvertrags (I-IMA). Diese Vereinbarung, die für Projekte mit Budgets zwischen 250.000 und 30 Millionen US -Dollar gilt, bietet eine abgestufte Struktur -Anpassungsraten und -bedingungen auf der Grundlage der Budgetgröße. Entscheidend ist, dass es den KI -Schutz umfasst, der zuvor von der Verhandlungsgruppe der Videospielbranche abgelehnt wurde.
Ein Side -Deal im Januar -Vertrag mit Replikatstudios ermöglicht es Gewerkschaftsmitgliedern, digitale Sprachreplikate unter bestimmten Bedingungen zu lizenzieren, einschließlich des Rechts, sich aus der ständigen Verwendung zu entscheiden.
Die interaktive Medienvereinbarung und die interaktive Lokalisierungsvereinbarung für interaktive Medien bieten vorübergehende Lösungen, die verschiedene Aspekte abdecken, darunter:
- Rücktrittsrecht
- Kompensation
- Rate Maximums
- AI/Digital Modeling Protections
- Ruhe- und Mahlzeiten
- Zahlungsbedingungen
- Gesundheits- und Altersvorsorge
- Casting und Auditions
- Standortbeschäftigung
Diese Zwischenvereinbarungen schließen Expansionspakete und herunterladbare Inhalte aus, die unter ihnen genehmigten Projekte sind jedoch vom Streik befreit.
Verhandlungszeitleiste und Gewerkschaft entschlossen
[🎜]Verhandlungen begannen im Oktober 2022. Eine starke Stimmen von 98,32% am 24. September 2023 genehmigte den Streik. Trotz
in anderen Themen bleibt der Mangel an durchsetzbarem KI -Schutz der primäre Knackpunkt.SAG-AFTRA-Führung betont die wesentlichen Gewinne der Branche und den wichtigsten Beitrag ihrer Mitglieder. Die Gewerkschaft bleibt entschlossen, faire Behandlung und robuste KI -Schutz für ihre Mitglieder zu verfolgen.
Der Streik unterstreicht die anhaltende Spannung zwischen dem technologischen Fortschritt und den Rechten und dem Lebensunterhalt der kreativen Fachleute in der sich schnell entwickelnden Videospielbranche. Progress




