Die Leute können Fliegen für ein neues Projektdelta beibringen

Autor : Lucy May 01,2025

Die Menschen können fliegen, der gefeierte Entwickler hinter Bulletstorming und Co-Entwickler der mit Spannung erwarteten Gears of War: E-Day, hat kürzlich einen Vertrag mit Sony Interactive Entertainment abgeschlossen, um ein neues Spiel mit dem Codenamen Project Delta zu erstellen. Laut einem Bericht von People Can fliegen soll Project Delta als Arbeitsversorgungspiel entwickelt werden, obwohl Details über diese Klassifizierung hinaus nicht bekannt sind.

Inmitten eines lebhaften Portfolios können die Menschen fliegen, die gleichzeitig an zahlreichen anderen Projekten arbeiten, die jeweils ihren eigenen Codenamen tragen. Unter diesen befinden sich Projekt Gemini, die in Zusammenarbeit mit Square Enix entwickelt wurden und im vergangenen Jahr mit der Entlassung von 30 Entwicklern vor einem Rückschlag ausgesetzt waren. Ein weiteres Projekt, Project Echo, wird mit Krafton hergestellt, während Project Red auch mit Sony in Verbindung gebracht zu werden. Erst gestern kündigte das Studio an, dass Project Bison, ihr Unternehmen zu VR Gaming, ihren letzten Ausflug in diese Domäne markieren würde.

Die Projektaufstellung des Studios hat in letzter Zeit mehrere Änderungen vorgenommen. Im Dezember im Dezember können die Leute fliegen, die beschlossen haben, die Arbeiten an Projekten Victoria einzustellen und die Bemühungen zu Projektbifrost zu skalieren. Zuvor kündigten sie im April die Stornierung von Project Dolger an, das ein Action-Abdenture-Spiel sein sollte, das in Zusammenarbeit mit Take-zwei Interactive entwickelt wurde.

Trotz dieser Anpassungen können die Menschen fliegen, die sich derzeit aktiv mit acht Projekten befassen, die derzeit in der Entwicklung sind. Dies schließt die mit Spannung erwarteten Gears of War: E-Day ein, die in Zusammenarbeit mit der Koalition entwickelt wurde, obwohl kein Veröffentlichungsdatum festgelegt wurde. In der Zwischenzeit ist das mit Square Enix, Project Gemini, entwickelte Spiel für eine Veröffentlichung von 2026 geplant.