Marvel vs. Capcom: Arcade Classics Collection überprüft

Autor : Logan Feb 02,2025

The Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist eine phänomenale Zusammenstellung für Fans von Capcoms Kampfspielgeschichte, insbesondere angesichts der jüngsten Ereignisse und der gemischten Empfang des letzten Marvel vs. Capcom -Titels. Diese Überprüfung deckt Erfahrungen über Steam Deck, PS5 und Nintendo Switch ab und zeigt sowohl die Stärken als auch die geringfügigen Mängel dieser beeindruckenden Kollektion hervor.

Spiele -Aufstellung:

The collection boasts seven classic titles: X-Men: Children of the Atom, Marvel Super Heroes, X-Men vs. Street Fighter, Marvel Super Heroes vs. Street Fighter , Marvel vs. Capcom: Clash of Super Heroes , Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes und Der Punisher (ein Beat 'sie). Alle sind Arcade -Versionen, um die vollständigen Funktionssätze sicherzustellen. Sowohl englische als auch japanische Versionen sind enthalten, ein bedeutender Bonus für Fans, die regionale Variationen wie Norimaro in Marvel Super Heroes vs. Street Fighter .

suchen

Diese Überprüfung spiegelt ungefähr 32 Stunden Gameplay auf den drei Plattformen wider. Während es in diesen Titeln fehlte, fehlt es zu einem tiefen Fachwissen (dies war das erste Mal, dass ich am meisten spielte), der schiere Vergnügen, insbesondere mit Marvel vs. Capcom 2 , rechtfertigt den Preis leicht. Die Erfahrung hat mich sogar dazu inspiriert, physische Kopien für meine Sammlung zu kaufen.

Neue Funktionen:

Die Benutzeroberfläche spiegelt Capcoms Capcom Fighting Collection , und erbt sowohl seine Stärken als auch einige Macken. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Online- und lokaler Multiplayer (mit drahtlosen Schalter), Rollback Netcode, ein robuster Trainingsmodus (mit Hitboxen und Eingabedimen), anpassbare Spieloptionen, eine entscheidende Einstellung zur Reduzierung von weißen Blitz, verschiedene Anzeigeoptionen und eine Auswahl von Hintergrundbildern. Eine hilfreiche One-Button-Superbewegungsoption ist ebenfalls verfügbar, für das Online-Spielenschaltbar.

Museum und Galerie:

Ein umfassendes Museum und Galerie präsentiert über 200 Soundtracks und 500 Kunstwerke, einige zuvor unveröffentlicht. Während eine willkommene Ergänzung ist, bleibt der japanische Text in Skizzen und Designdokumenten nicht einsetzt. Die Einbeziehung der Soundtracks ist eine bedeutende Leistung, die hoffentlich den Weg für zukünftige Vinyl- oder Streaming -Releases ebnet.

Online -Multiplayer:

Die Online -Erfahrung, die ausführlich auf Steam Deck (verdrahtet und drahtlos) und über Plattformen getestet wurde, ist vergleichbar mit Capcom Fighting Collection auf Steam, eine signifikante Verbesserung gegenüber der Street Fighter 30 -jährigen Jubiläumssammlung Street Fighter, Collection Street Fighter Collection

. Zu den Optionen gehören einstellbare Eingangsverzögerung, Cross-Region-Matchmaking, Freizeit- und Ranglistenspiele, Bestenlisten und einen High-Score-Herausforderungsmodus. Ein bemerkenswertes Detail ist der anhaltende Cursorspeicher während der Online -Rückkampfs, was die Usabilität verbessert.

Probleme:

Der wichtigste Nachteil ist der einzelne, sammelweite Schnellspeicherschlitz. Diese Einschränkung, die von Capcom Fighting Collection

übertragen wird, ist enttäuschend. Ein weiteres kleines Problem ist das Fehlen universeller Einstellungen für visuelle Filter und Lichtreduzierung. Das Anpassen dieser Optionen erfordert eine individuelle Spielkonfiguration.

plattformspezifische Notizen:

  • Dampfdeck:
  • perfekt funktionell (Dampfdeck verifiziert), ausgeführt mit 720p -Handheld und unterstützender 4K -Docked. 16: 9 Seitenverhältnis nur.

  • Nintendo Switch:
  • visuell akzeptabel, leidet jedoch unter spürbaren Lastzeiten im Vergleich zu anderen Plattformen. Das Fehlen einer Verbindungsstärkeoption ist ebenfalls ein Nachteil. Lokale drahtlose Unterstützung ist ein Plus.

  • PS5:
  • läuft über die Rückwärtskompatibilität; Eine native PS5 -Version hätte von der Integration von PS5 -Aktivitätskarten profitiert. Ladet schnell, sieht ausgezeichnet aus und funktioniert auch von einer externen Festplatte gut.

Schlussfolgerung:

Trotz geringfügiger Mängel ist Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics

ist eine hervorragende Sammlung, die die Erwartungen in vielen Bereichen übertrifft. Die robusten Extras, das hervorragende Online-Spiel (insbesondere bei Steam) und die Möglichkeit, diese klassischen Titel zu erleben, machen es zu einem Muss. Der einzelne Save -Slot bleibt der bedeutendste Verbesserungsbereich.

Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics Steam Deck Review Score: 4.5/5

<🎜>