Originalcharaktere aus Marvel vs. Capcom 2 können in Capcom-Kampfspielen auftauchen
Capcom lässt möglicherweise Originalcharaktere aus „Marvel vs. Capcom 2“ wieder auferstehen! Capcom-Produzent Shuhei Matsumoto hat diese Möglichkeit bei EVO 2024 angedeutet.
Shuhei Matsumoto deutete an, dass Originalcharaktere aus „Marvel vs. Capcom 2“ zurückkehren könnten
Auf der EVO 2024, dem weltbesten Kampfspiel-Event, sagte Capcom-Produzent Shuhei Matsumoto, dass es „immer möglich“ sei, dass die Originalcharaktere in „Marvel vs. Capcom 2“ „in einem neuen Spiel“ zurückkehren.
Seit „Marvel vs. Capcom: Infinite“ gab es keinen neuen Eintrag in Capcoms Crossover-Kampfspielserie. Allerdings soll Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics, eine Sammlung von Remakes früher Spiele von Shuhei Matsumoto, dieses Jahr erscheinen.
Die „Marvel vs. Capcom“-Reihe umfasst Charaktere sowohl von Capcom als auch von Marvel. Auf der Nintendo Direct im Juni 2024 veröffentlichte Capcom einen Trailer zu seinem neuesten Werk, darunter sechs Spieleklassiker der Serie, darunter „Marvel vs. Capcom 2“.
Das Spiel enthält drei Originalcharaktere: Amingo, eine anthropomorphe kaktusähnliche Kreatur; Ruby Heart, einen berüchtigten Luftpiraten; und Sun-Sun (SonSon), die Enkelin des Protagonisten aus Capcoms Arcade-Spiel „SonSon“. Diese beliebten Charaktere fehlen in modernen Versionen der Serie weitgehend und tauchen nur in wenigen Einträgen auf, beispielsweise als Gastcharakter in Wanted in Ultimate Marvel vs. Capcom 3 und im Kartenkampfspiel Capcom als spielbare Karte.
Auf der EVO 2024 deutete Shuhei Matsumoto den anwesenden Fans an, dass diese Charaktere möglicherweise zurückkehren würden, und die Veröffentlichung der Arcade-Klassiker-Sammlung bietet hierfür eine Gelegenheit. „Ja, das ist immer eine Möglichkeit. Es ist tatsächlich eine großartige Gelegenheit für uns, denn wenn wir diese Sammlung veröffentlichen, werden mehr Menschen die Möglichkeit haben, sich mit den Charakteren vertraut zu machen, die bisher nur in diesen Versus-Serienrollen aufgetaucht sind“, sagte Shuhei Matsumoto über einen Übersetzer .
Er sagte auch, dass, wenn die Aufmerksamkeit dieser Originalcharaktere hoch genug ist, sie möglicherweise außerhalb der „Versus“-Serie auftauchen. „Wenn genug Leute an diesen Charakteren interessiert sind, wer weiß dann? Vielleicht haben sie die Chance, in Street Fighter 6 oder einem anderen Kampfspiel aufzutreten. Das ist ein weiterer guter Grund, diese alten Spiele erneut zu veröffentlichen; es ermöglicht den Spielern, etwas zu lernen.“ mehr über das IP und die Serie.“ Er bemerkte auch, dass dies dem Capcom-Team viel Kreativität bringt und „uns mehr Inhalte gibt, die wir nutzen können“.
Capcoms Marvel-Crossover-Pläne hängen vom Interesse der Spieler ab
Capcom plant, diese neue Kollektion in „ungefähr drei oder vier Jahren“ zu produzieren. „Wir diskutieren schon seit geraumer Zeit mit Marvel darüber. Damals hatten wir einfach keine Chance, das Spiel zu veröffentlichen. Aber jetzt, nach Gesprächen mit ihnen, sind wir endlich in der Lage, es zu tun“, sagte Shuhei sagte Matsumoto.
Er fügte hinzu: „In Bezug auf frühere Marvel-Spiele, die von Capcom entwickelt wurden, ist dies etwas, das wir und das Team schon seit Jahren erneut veröffentlichen wollten. Es war nur eine Frage der Zeit und sicherzustellen, dass alle mit an Bord waren.“ "
Shuhei Matsumoto erwähnte auch, dass Capcom hofft, eine brandneue „Versus“-Spielereihe zu entwickeln, „nicht nur das, sondern auch andere Kampfspiele in der Vergangenheit, die möglicherweise kein Rollback unterstützen oder auf aktuellen Plattformen nicht verfügbar sind“, sagte er. „Wir haben viele Erwartungen und große Träume, die Frage ist jetzt, wie wir es Schritt für Schritt schaffen.“
Der Produzent fügte hinzu, dass Capcom daran interessiert sei, andere klassische Kampfspiele auf modernen Plattformen erneut zu veröffentlichen. „Wir haben viele andere klassische Kampfspiele, von denen wir wissen, dass die Fans da draußen wirklich gerne eine Wiederveröffentlichung auf modernen Plattformen sehen würden. Der gleiche Gedanke fließt in die Entwicklung ein“, sagte er gegenüber IGN.
„Das Beste, was wir jetzt tun können, ist, diese klassischen Spiele für einige Fans, die sie vielleicht nicht ganz verstanden haben, erneut zu veröffentlichen. Natürlich gibt es einige Einschränkungen, unterschiedliche Zeitpläne, und das erfordert die Zusammenarbeit mit anderen Parteien.“ Es kann einige Zeit dauern, bis Capcom dies realisieren kann, aber wir glauben, dass das Beste, was wir jetzt tun können, darin besteht, diese Spiele erneut zu veröffentlichen, um die Community zu inspirieren“, schloss Shuhei Matsumoto.