EA sagt, das nächste Schlachtfeld sei "erwartet" im Geschäftsjahr 2026
Das nächste Battlefield -Spiel von EA: Eine Rückkehr zur Form
Electronic Arts (EA) hat angekündigt, dass die nächste Ausgabe im Battlefield-Franchise irgendwann zwischen April 2025 und März 2026 veröffentlicht wird und innerhalb ihres Geschäftsjahres 2026 fällt. Diese Ankündigung fiel neben der Enthüllung von Battlefield Labs, einer neuen Spieler-Test-Initiative, zusammen mit der Enthüllung von Battlefield Labs, einer neuen Spielerinitiative Entwickelt, um während des Entwicklungsprozesses entscheidendes Feedback zu sammeln.
(Platzhalter für Bild - Ersetzen Sie durch die tatsächliche Bild -URL)
Battlefield Labs ermöglichen es EA, verschiedene Aspekte des Spiels zu testen, von den Kernkampfmechanik und der Zerstörung bis hin zur Waffenbalance, der Fahrzeugleistung und dem Squad -Gameplay. Wichtige Spielmodi wie Conquest und Breakthrough werden ebenfalls strenge Tests durchlaufen. Darüber hinaus wird die Initiative innovative Ideen untersuchen und bestehende Schlachtfeldsäulen wie das Klassensystem verfeinern. Die Teilnahme erfordert die Unterzeichnung eines Geheimhaltungsvertrags (NDA).
Vier Studios arbeiten an diesem ehrgeizigen Projekt unter dem Banner der Battlefield Studios: DICE (Multiplayer Development), Motiv (Einzelspieler-Missionen und Multiplayer-Maps), Ripple-Effekt (neue Spielerakquisition) und Kriterien (Single-Player-Kampagne) zusammen. Diese gemeinsame Anstrengung ist eine bedeutende Investition von EA, die darauf abzielt, die Essenz des klassischen Battlefield -Erlebnisses wiederzugewinnen.
Das neue Battlefield wird zu einer modernen Umgebung zurückkehren und sich von den hoch angesehenen Battlefield 3 und 4 inspirieren lassen. Diese Entscheidung stellt eine Kurskorrektur nach dem gemischten Empfang von Battlefield 2042 dar, der Kritikpunkte an Spezialisten und groß angelegten Karten befasst. Der bevorstehende Titel wird auf 64-Spieler-Karten zurückkehren und das Fachsystem beseitigen.
Der CEO von EA, Andrew Wilson, hat das Projekt als eines der ehrgeizigsten Unternehmungen von EA beschrieben. Vince Zampella, Leiterin von Respawn und Group GM für die EA Studios -Organisation, betonte, wie wichtig es ist, das Vertrauen der Kernspieler des Schlachtfeldes wiederzugewinnen und gleichzeitig die Attraktivität des Franchise an ein breiteres Publikum zu erweitern.
Während EA auf bestimmten Startplattformen und dem offiziellen Titel des Spiels nach wie vor eng gefallen ist, deuten die Verpflichtung zum Feedback der Spieler und die Rückkehr zu den Kern-Gameplay-Elementen auf einen erneuten Fokus auf die Bereitstellung eines zufriedenstellenden Schlachtfelderlebnisses hin. Die Zukunft des Battlefield -Franchise scheint in fähigen Händen zu sein, und die Vorfreude auf ihre Freilassung ist spürbar.





