Take-Two-Chef sagt, es ist die Bereitschaft, inmitten von Fragen zur Zukunft von GTA Online nach-GTA 6 zu unterstützen, die Legacy-Titel zu unterstützen.
Die Zukunft von GTA online nach der Veröffentlichung von GTA 6: Was wir wissen
Die bevorstehende Veröffentlichung von GTA 6 im Herbst 2025 hat viele GTA-Online-Spieler über das Schicksal ihrer langjährigen Investition in das Spiel gefragt. Mit der anhaltenden Rentabilität und Beliebtheit von GTA Online ist die Frage, ob Rockstar das Original zugunsten einer neuen Iteration aufgeben wird, von größter Bedeutung. Die Bedenken drehen sich um das Potenzial für eine "saubere Pause", wodurch aktuelle Fortschritte und Einkäufe im Spiel veraltet werden.
Diese Unsicherheit veranlasste IGN, Take-Two Interactive CEO Strauss Zelnick über die Zukunft von GTA Online in Frage zu stellen. Während er Einzelheiten zu unangekündigten Projekten vermieden, bot Zelnick Einblicke, indem er auf die parallele Existenz von NBA 2K Online und NBA 2K Online 2K referenzierte.
Zelnick erklärte: "Im Allgemeinen unterstützen wir unsere Immobilien, wenn die Verbraucher an diesen Titeln beteiligt sind. Als Beispiel haben wir NBA 2K online gestartet ... und dann haben wir NBA 2K Online 2 ... wir haben Sunset nicht online 1 gestartet. Sie sind beide immer noch auf dem Markt ... also haben wir die Bereitschaft gezeigt, Legacy -Titel zu unterstützen, wenn eine Community mit ihnen beschäftigt sein will. “
Dies deutet darauf hin, dass ein potenzieller GTA Online 2 das Original nicht unbedingt ersetzen würde. Das fortgesetzte Spieler -Engagement in der aktuellen GTA Online könnte neben jeder neuen Iteration zu seiner fortgesetzten Unterstützung führen.
Es bleibt jedoch viel unbekannt über GTA 6. Mit nur einem Anhänger und einem bestätigten Release -Fenster muss Rockstar bald weitere Informationen liefern, insbesondere angesichts der Nähe der September -Veröffentlichung von Borderlands 4. Bis dahin bleibt die Frage der Zukunft von GTA Online offen.





