T-1000-Gameplay in Mortal Kombat 1 Echoes Terminator 2, Überraschung Kameo DLC enthüllt

Autor : Dylan Apr 02,2025

NetherRealm Studios hat einen spannenden neuen Inhalt für Mortal Kombat 1 vorgestellt, einschließlich des ersten Gameplay-Filmmaterials des T-1000 als DLC-Gastcharakter und der Ankündigung von Madam Bo als DLC Kameo-Kämpfer. Das Gameplay des T-1000 kehrt auf die legendären Szenen von Terminator 2 zurück und zeigt Angriffe, die an den Film erinnern, wie die Klinge und die Hakenarme des T-1000. Die Fans werden Ähnlichkeiten mit den Bewegungen von Baraka und Kabal bemerken. Ein herausragender Moment im Teaser ist, wenn sich der T-1000 in einen flüssigen Metallblob verwandelt und eine Oberschnitte ähnelt, die denen von Glacius vom Killerinstinkt ähnelt.

Der T-1000 wird mit der Stimme und Ähnlichkeit von Robert Patrick zum Leben erweckt, der ursprünglich die Figur im Film von 1991 darstellte. Ein Highlight aus dem Teaser ist eine Konfrontation mit Johnny Cage, die zu einem Todesfall gipfelt, der die denkwürdige Lkw -Verfolgungsjagd von Terminator 2 wiederherstellt. Bei diesem Tod verwandelt sich die T-1000 vom Fahrersitz in einen tödlichen Käfer, der gnadenlos Käfig angreift.

Madam Bo kommt als Kameo -Kämpfer zu Mortal Kombat 1.

Gleichzeitig überraschte NetherRealm die Fans, indem er enthüllte, dass Madam Bo, eine geliebte Figur aus der Storyline der Mortal Kombat 1 , als Kameo -Kämpferin dem Spiel anschließen wird. Madam Bo als ältere Restaurantbesitzer, das kurze Gameplay-Tease-Tease zeigt, zeigt sie, die T-1000 in einem Zusammenstoß mit Johnny Cage unterstützt.

Der T-1000 wird ab dem 18. März während der frühen Zugangszeit für Khaos Reigns- Eigentümer verfügbar sein. Die allgemeine Verfügbarkeit für den Kauf am 25. März ist am 18. März als kostenloses Update für Khaos Reigns- Eigentümer oder als eigenständigen Kauf zugänglich.

Als endgültige Ergänzung der KHAOS- Expansion folgt der T-1000 einer Liste bemerkenswerter Kämpfer, darunter Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan, dem Barbaren. Dies hat zu Spekulationen über die Möglichkeit eines dritten Satzes von DLC -Zeichen oder einem Kombat Pack 3 geführt, insbesondere angesichts der laufenden Diskussionen über die Verkaufsleistung von Mortal Kombat 1 .

Trotz dieser Unsicherheiten bleibt die Entdeckung von Warner Bros. für das sterbliche Kombat -Franchise verpflichtet. Im November drückte CEO David Zaslav die Absicht des Unternehmens aus, sich auf nur vier wichtige Titel zu konzentrieren, wobei Mortal Kombat einer von ihnen ist.

Im September versicherte Ed Boon, der Chef von Mortal Kombat Development, den Fans, dass NetherRealm drei Jahre zuvor sein nächstes Projekt ausgewählt hatte, aber auf absehbare Zeit weiterhin sterbliche Kombat 1 unterstützen würde. Während viele spekulieren, dass das nächste Projekt des Studios eine dritte Folge in der Ungerechtigkeitsserie sein könnte, hat weder NetherRealm noch Warner Bros. dies bestätigt. Die Injustice -Serie, beginnend mit Ungerechtigkeit: Götter unter uns im Jahr 2013 und gefolgt von Injustice 2 im Jahr 2017, war ein bedeutender Teil des Portfolios von NetherRealm.

In einem Interview mit IGN im Juni 2023 deutete Boon auf die Gründe für die Entscheidung hin, ein weiteres mortales Kombat -Spiel anstelle eines Ungerechtigkeitstitels zu veröffentlichen. Er zitierte die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und den Übergang zu einer neueren Version der Unreal Game Engine als Schlüsselfaktoren. Boon betonte, dass die Tür nicht in der Ungerechtigkeits -Franchise geschlossen ist und die Fans auf zukünftige Entwicklungen hoffnungsvoll und hoffnungsvoll und hoffnungsvoll und hoffentlich.