Systemanforderungen für Space Marine 2 enttäuschen Fans
Der PC-Start von Warhammer 40.000: Space Marine 2 löste Kontroversen aus. Das Spiel wurde kritisiert, weil es die Installation von Epic Online Services (EOS) erzwang, selbst wenn Spieler die plattformübergreifende Spielfunktion nicht nutzen wollten.
Epic erklärt EOS für unverzichtbar für plattformübergreifendes Gaming
Focus Entertainment, der Spieleherausgeber, hat erklärt, dass zum Spielen keine Verknüpfung von Steam- und Epic-Konten erforderlich sei, Epic Games teilte Eurogamer jedoch mit, dass alle Multiplayer-Spiele im Epic Games Store plattformübergreifendes Spielen unterstützen müssen, was zwingend erforderlich sei Installation von EOS. Steam-Spieler müssen EOS installieren, auch wenn sie die plattformübergreifende Gaming-Funktion nicht nutzen möchten.
Ein Epic Games-Sprecher sagte: „Für alle Multiplayer-Spiele ist das Spielen auf allen PC-Plattformen eine zwingende Voraussetzung im Epic Games Store, um sicherzustellen, dass Spieler und Freunde zusammen spielen können, unabhängig davon, wo sie das Spiel kaufen.“ Sie können jeden Plan wählen, der diese Anforderung erfüllt, einschließlich Epic Online Services, für die möglicherweise eine zusätzliche Installation erforderlich ist, um soziale Overlays auf dem PC zu ermöglichen (Freundeslisten, plattformübergreifende Einladungen usw.) ”
Das Problem ist: Entwickler sind nicht verpflichtet, EOS zu verwenden, aber wenn ihre Spiele im Epic Games Store gelistet werden und plattformübergreifende Spielfunktionen bieten möchten, ist EOS die einzig praktikable Option. Für viele Entwickler ist dies die einfachste Lösung – EOS bietet eine vorgefertigte Lösung, um die Anforderungen von Epic zu erfüllen, und sie ist kostenlos!
Spieler sind mit EOS stark unzufrieden
Einige Spieler begrüßen das plattformübergreifende Spielen, aber viele weitere Spieler sind mit der erzwungenen Installation von EOS äußerst unzufrieden. Dies ist auf Bedenken hinsichtlich „Spyware“ bei EOS sowie auf eine Abneigung gegen zusätzliche Software und den Epic Games Launcher zurückzuführen.
Infolgedessen wurde Space Marine 2 bei seiner Veröffentlichung auf Steam mit schlechten Kritiken bombardiert, von denen sich die meisten auf die ungenannte Zwangsinstallation von EOS richteten (obwohl EOS ein vom Epic Games Launcher getrennter Dienst ist). Auch die langwierige Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) von EOS hat Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes geweckt, insbesondere hinsichtlich der Bedingungen für die Erfassung personenbezogener Daten in bestimmten Regionen, was die negative Stimmung noch verstärkt.
Allerdings ist Space Marine 2 nicht das einzige Spiel, das EOS und seine EULA verwendet. Tatsächlich haben fast tausend Spiele, darunter „Hades“, „Elden’s Ring“, „Factory“, „Dead by Daylight“, „Pal World“, „Hogwarts Legacy“ usw., den Dienst genutzt. Angesichts der Tatsache, dass das beliebte Spieleentwicklungstool Unreal Engine zu Epic gehört und häufig EOS integriert, ist es keine Überraschung, dass eine große Anzahl von Spielen EOS verwendet.
Angesichts der negativen Bewertungen rund um den Einsatz von EOS in Space Marine 2 lohnt es sich zu überlegen, ob es sich hierbei um eine impulsive Reaktion oder um echte Bedenken hinsichtlich gängiger Branchenpraktiken handelt.
Letztendlich liegt es am Spieler, ob er EOS installiert oder nicht. EOS kann weiterhin deinstalliert werden, das plattformübergreifende Spielen mit Spielern außerhalb von Steam ist jedoch nicht verfügbar.
Trotz der Gegenreaktion, die das Spiel erhielt, bleibt das Gameplay von Space Marine 2 beeindruckend. Game8 gab ihm eine Wertung von 92 und nannte es „eine nahezu perfekte Darstellung dessen, was es bedeutet, ein fanatischer Space Marine unter dem Imperium der Menschen zu sein, was es zu einem hervorragenden Nachfolger des Third-Person-Shooters von 2011 macht.“