Marvel dementiert KI-Einsatz bei Fantastic Four-Promotionsmaterial

Marvel Studios hat Vorwürfe, KI-generierte Bilder für die Werbematerialien von The Fantastic Four: First Steps verwendet zu haben, entschieden zurückgewiesen. Dies geschah, nachdem Fans anatomische Unstimmigkeiten in einem der Poster bemerkt hatten.
Der Start der Marketingkampagne diese Woche umfasste Teaser-Trailer und Poster für soziale Medien, wobei ein bestimmtes Bild unter die Lupe genommen wurde:

Im Mittelpunkt der Kontroverse steht eine Figur im Vordergrund, der scheinbar ein Finger fehlt, während sie ein Banner hält. Kritiker wiesen auch auf mögliche digitale Anomalien hin, darunter:
- Duplizierte Gesichtsmerkmale
- Fehlausgerichtete Blickrichtungen
- Unproportionale Gliedmaßen
Marvels offizielle Stellungnahme gegenüber IGN behauptet, diese seien nicht KI-generiert, und lässt Raum für alternative Erklärungen:
Mögliche Erklärungen
Das Rätsel um die vier Finger hat mehrere Theorien ausgelöst:
- Theorie des versteckten Fingers: Einige vermuten, dass der fehlende Finger vielleicht hinter der Fahnenstange verborgen ist
- Menschlicher Fehler: Möglicherweise ein Photoshop-Versehen und keine KI-Generierung
- Postproduktions-Problem: Digitale Nachbearbeitung von Hintergrundelementen
The Fantastic Four: First Steps - Trailer-Bilder


Das Studio hat keine spezifischen Klarstellungen zu folgenden Punkten geliefert:
- Die Diskrepanz mit den vier Fingern
- Die Vervielfältigung von Gesichtern in der Menge
- Den gesamten Poster-Herstellungsprozess
Dieser Mangel an detaillierter Antwort schürt weiterhin Spekulationen, während die Fans Marvels nächste Marketingmaterialien mit erhöhter Aufmerksamkeit erwarten.
Unterdessen können Sie unsere umfassende Berichterstattung erkunden, einschließlich Analysen zu den potenziellen Rollen von Galactus und Doctor Doom.