Mark Hamill schließt Rückkehr als nackter Geist der Macht aus

Autor : Emily Oct 11,2025

Für Fans, die auf eine Rückkehr von Mark Hamill als Kraftgeist von Luke Skywalker hofften, hat der Schauspieler selbst diese Hoffnungen begraben. Die ikonische Star-Wars-Legende bestätigte, dass er seine Rolle nicht noch einmal übernehmen wird, und deutete an, dass es an der Zeit sei, dass sich das Franchise auf neue Erzählungen statt auf etablierte Charaktere konzentriert.

In einem Interview mit ComicBook.com anlässlich seiner neuen Filmproduktion The Life of Chuck wies Hamill Gerüchte über eine Auftritt im bevorstehenden Rey-Film New Jedi Order entschieden zurück. Seine Begründung? Luke hatte symbolisch seine Jedi-Robe in Die letzten Jedi (2017) zurückgelassen, was einen klaren Endpunkt für die Reise seines Charakters markierte.

Mark Hamill als Luke Skywalker im originalen Star-Wars-Film von 1977
Mark Hamill erweckte Luke Skywalker erstmals 1977 in Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung zum Leben.

"Ich bin George [Lucas] gegenüber endlos dankbar, dass er mich in dieses ursprüngliche Abenteuer eingebunden hat", reflektierte Hamill. "Damals nannte George Star Wars scherzhaft 'den teuersten Low-Budget-Film aller Zeiten'. Keiner von uns ahnte, dass er sich zu diesem generationsübergreifenden Kulturphänomen entwickeln würde."

"Doch hier ist die Wahrheit – ich hatte meinen Moment in dieser weit, weit entfernten Galaxis. Das Franchise sollte mutig mit neuen Charakteren und Geschichten voranschreiten. Außerdem", fügte er mit typischem Humor hinzu, "nachdem ich in Die letzten Jedi ohne Robe verschwunden bin, gibt es absolut keine Chance, dass ich spektral im Adams-Kostüm zurückkehre!"

Während Hamills Skywalker nicht auftreten wird, wird Daisy Ridleys Rey die Hauptrolle in Sharmeen Obaid-Chinoys Fortsetzung des polarisierenden Der Aufstieg Skywalkers spielen. Der Film, der etwa 15 Jahre nach den Ereignissen von Episode IX spielt, wird Reys Bemühungen dokumentieren, den Jedi-Orden wiederzubeleben.

Details zu New Jedi Order sind noch spärlich, allerdings deutete Ridley in einem Interview mit AlloCiné im Januar 2024 seine innovative Ausrichtung an: "Als ich die Richtung der Geschichte erfuhr, wusste ich sofort, dass ich zurückkehren wollte. Es bietet eine frische Perspektive auf das Star-Wars-Universum, während es sein Erbe würdigt."

Zukünftig stehen bei Lucasfilm zahlreiche Projekte an:

  • The Mandalorian and Grogu (2026)
  • Shawn Levys Star-Wars-Film mit Ryan Gosling (2027)

Die expandierende Galaxis von Star Wars

Auf der Star Wars Celebration 2023 enthüllte Lucasfilm drei ambitionierte Filmprojekte:

  • Dave Filonis New-Republic-Ära-Film, der verschiedene Disney+-Serien verbindet
  • James Mangolds Dawn of the Jedi, das die Ursprünge der Macht erforscht
  • Das bereits erwähnte New Jedi Order

Während sich Lucasfilms Pläne oft weiterentwickeln, steht eines fest: Die Geschichte von Luke Skywalker hat ihr endgültiges Ende erreicht, wobei Hamill elegant das Lichtschwert an eine neue Generation von Star-Wars-Erzählern weitergibt.

Collage kommender Star-Wars-ProjekteStar-Wars-Konzeptkunst hinter den KulissenFotografie der Star Wars CelebrationLucasfilm-ProduktionsfotosKonzeptdesigns für Star-Wars-KreaturenKonzepte zukünftiger Star-Wars-Technologien
Galerie: 21 Bilder mit Einblicken in kommende Star-Wars-Projekte und Entwicklungen hinter den Kulissen