No Man's Sky: Massive Worlds Teil II -Update transformiert das Spiel
No Man's Sky war ein zentraler Diskussionspunkt auf dieser Website und aus gutem Grund - er fällt sich als eines der einflussreichsten Videospiele der Branche aus. Das Engagement und die Anstrengung in dieses Projekt der Entwickler sind in seinem bahnbrechenden Universum und der Planetengenerationstechnologien offensichtlich und bieten den Spielern ein echtes Sandbox -Erlebnis wie kein anderer.
Bild: nomanssky.com
Ein jüngster Meilenstein in der Entwicklung des Spiels war die Veröffentlichung des zweiten Teils des massiven Welten -Update, der den Spielraum, die Vielfalt und die Schönheit des Spiels erheblich erweiterte.
Inhaltstabelle ---
Mysteriöse Tiefen Neue Planeten Gasgiganten Relic Worlds Andere Weltverbesserungen Aktualisierte Beleuchtungskonstruktion und Fortschritt 0 0 Kommentar zu diesen mysteriösen Tiefen
Bild: nomanssky.com
Die Essenz der Welten Teil II liegt in seiner umfassenden Transformation von Unterwasserumgebungen. Zuvor wurden Ozeane und Seen aufgrund ihrer mangelnden Aufregung größtenteils von den Spielern übersehen. Sie boten einige versteckte Ressourcen und die Fähigkeit an, Stützpunkte zu bauen, aber es gab wenig Anreiz, zu erkunden. Das hat sich mit dem neuesten Update geändert.
Die Ozeane sind jetzt tiefer und stürzen sich mit immensen Druck in die ewige Dunkelheit. Das Überleben dieser Tiefen ist eine gewaltige Herausforderung, aber das Spiel enthält nun spezialisierte Anzugsmodule, um die Erkundung zu unterstützen. Ein neuer Druckniveau -Indikator trägt zum Realismus und der Intensität des Tauchens bei.
Sie sind jedoch nicht in völliger Dunkelheit. Die sonnenlosen Tiefen haben zu Biolumineszenzflora und Fauna geführt, wobei Korallen und Kreaturen ihr eigenes Licht emittieren und ein jenseitiges Spektakel erzeugen.
Bild: nomanssky.com
Sogar die Beleuchtung in flacheren Gewässern wurde überarbeitet, was zu atemberaubenden Bildern führte.
Bild: nomanssky.com
Neue Arten von Fisch und sogar Seepferdchen bewohnen jetzt in diesen Gewässern und beitragen zum lebendigen Ökosystem.
Bild: nomanssky.com
Wagen Sie tiefer, und Sie werden auf mehr bedrohliche und größere Kreaturen stoßen, wie die beeindruckenden gigantischen Tintenfische.
Bild: nomanssky.com
Mit diesen Verbesserungen ist der Bau von Unterwasserbasen jetzt lohnender denn je, und erinnert an die immersiven Erfahrung in Spielen wie Subnautica.
Neue Planeten
Das Update führt auch neue Planeten in Hunderten von Sternensystemen vor, darunter die neuartigen Lila Star -Systeme. Diese Systeme haben einzigartige ozeanische Planeten und Gasriesen.
Gasriesen
Bild: nomanssky.com
Der Zugriff auf diese Systeme erfordert die Ausarbeitung der Handlung und das Erwerb einer neuen Motorart, eine Reise, die es wert ist, die von ihnen angebotenen überlegenen Ressourcen zu unternehmen. Gasriesen im Spiel haben, wie ihre realen Kollegen, einen felsigen Kern, aber hier können Sie landen und inmitten tobender Stürme, Blitz, Strahlung und extremen Temperaturen erforschen.
Bild: nomanssky.com
Reliktwelten
Frühere Updates führten Ruinen der alten Zivilisationen ein, ein seltenes, aber faszinierendes Merkmal. Welten Teil II erweitern dies mit ganzen Planeten, die in diesen Relikten behandelt werden, sodass die Spieler neue Artefakte und historische Aufzeichnungen aufdecken können.
Bild: nomanssky.com
Andere Weltverbesserungen
Das Update bringt erhebliche Änderungen an allen Planeten mit einem neuen System der Landschaftsgenerierung, das noch deutlichere Umgebungen schafft. Der dichtere Dschungel, Welten, die von ihren Sternen mit extremen Temperaturen beeinflusst wurden, und überarbeiteten eisigen Planeten mit neuen Landschaften und Lebensformen gehören zu den Verbesserungen.
Bild: nomanssky.com
Bild: nomanssky.com
Bild: nomanssky.com
Neue geologische Phänomene wie geothermische Quellen, giftige Anomalien und Geysire wurden hinzugefügt, zusammen mit einer neuartigen Art von giftiger Welt, die von Pilzsporen dominiert wird.
Bild: nomanssky.com
Aktualisierte Beleuchtung
Beleuchtungsverbesserungen erstrecken sich über die Unterwasserbereiche hinaus und verbessern die visuelle Erfahrung in Höhlen, Gebäuden und Raumstationen. Diese Aktualisierungen verbessern nicht nur die Ästhetik, sondern verbessern auch die Leistung und die Ladegeschwindigkeiten, wodurch Übergänge reibungsloser werden.
Bild: nomanssky.com
Konstruktion und Fortschritt
Das Update führt neue Module für Upgrades und Konstruktionen vor, wie z. B. Matter -Generatoren für die Koloss und Flammenwerfer für den Scout. Neue Arten von Schiffen, Multi-Tools und Charakteranpassungsoptionen bereichern das Gameplay weiter. Spieler können jetzt ihre Basen mit alten Ruinen schmücken und ihren Kreationen einen Hauch von Geschichte verleihen.
Diese Änderungen sind nur die Spitze des Eisbergs; Eine umfassende Liste finden Sie in den offiziellen Patch -Notizen. Ich empfehle dringend, in dieses große Update einzusteigen, um sich selbst die verbesserte Welt des No -Man -Himmels zu erleben!





