Ymir-Legende führt Google Play-Charts an und feiert mit NFTs
Legend of Ymir ist offiziell in Korea gestartet und verzeichnet bereits bemerkenswerten Erfolg. Das nordisch geprägte MMORPG von WeMade hat die Spitzenposition in den Google Play-Charts erreicht und gleichzeitig starke Vorab-Leistungen im iOS App Store gezeigt. Die Feierlichkeiten umfassen exklusive Ingame-Belohnungen sowie Updates zur Blockchain-Integration.
Rekordstart in Korea
Koreanische Mobile-Spieler haben WeMades ambitioniertes MMORPG Legend of Ymir begeistert aufgenommen, was ihm zu sofortiger Popularität verhalf. Die explosionsartige Nachfrage erforderte zusätzliche Server, um die wachsende Spielerzahl zu bewältigen, und nährte Spekulationen über einen möglichen globalen Release. Die Chartführung in Google Play belegt die starke Marktakzeptanz.
Die Entwickler feiern diesen Erfolg mit speziellen Ingame-Boni für Spieler, begleitet von einem anhaltenden Fokus auf Blockchain-Funktionen – eine konstante Priorität für WeMade trotz sich wandelnder Branchentrends. Unabhängig von diesen technologischen Aspekten hat Legend of Ymirs gelungene Verbindung klassischer MMORPG-Mechaniken mit nordischer Mythologie eindeutig koreanische Spieler überzeugt. Nun bleibt abzuwarten, ob sich dieser Erfolg auf internationale Märkte übertragen lässt.
Nordisches Abenteuer der nächsten Generation
Mit Unreal Engine entwickelt, überzeugt Legend of Ymir durch atemberaubende Grafik und ausgereiftes Gameplay, das es zu einem echten Next-Gen-Mobile-Erlebnis macht. Der anhaltende Schwerpunkt auf Blockchain-Integration erinnert jedoch zugleich an die früheren umfangreichen Investitionen der Spielebranche in diese Technologie.
Während der koreanische Start erfolgreich verlief, müssen internationale Spieler auf offizielle Ankündigungen zu einem weltweiten Release warten. Bleiben Sie bis dahin über bahnbrechende Mobile-Starts durch unsere regelmäßige Rubrik „Ahead of the Game“ auf dem Laufenden.




