Wird es ein Hogwarts Legacy 2 geben?
Nach dem erfolgreichen Start von „Quidditch Champions“ hat Warner Bros. Discovery Pläne für eine Fortsetzung von „Hogwarts Legacy“ bestätigt. Dies folgt auf den bemerkenswerten Erfolg des meistverkauften Spiels des Jahres 2023.
Warner Bros. Discovery bestätigt Fortsetzung von Hogwarts Legacy
Eine Fortsetzung, die in ein paar Jahren erwartet wird
Mit über 24 Millionen verkauften Exemplaren ist der Erfolg von Hogwarts Legacy unbestreitbar. Während der Medien-, Kommunikations- und Unterhaltungskonferenz 2024 der Bank of America bestätigte Gunnar Wiedenfels, CFO von Warner Bros. Discovery, Pläne für eine Fortsetzung, wie Variety berichtete. Wiedenfels erklärte, dass ein Nachfolger von „Hogwarts Legacy“ höchste Priorität für das Unternehmen habe und erwarte seine Veröffentlichung in „ein paar Jahren“. Er betonte das erhebliche Wachstumspotenzial, das diese Fortsetzung für ihr Spielegeschäft darstellt.
David Haddad von Warner Bros. Games betonte zuvor den hohen Wiederspielwert des Spiels als Schlüsselfaktor für seinen Erfolg und verwies auf die wiederholten Durchspiele vieler Spieler. Er lobte das Spiel auch dafür, dass es die Harry-Potter-Welt auf eine frische und fesselnde Art und Weise für die Spieler zum Leben erwecke und ihnen die Möglichkeit gebe, in die Geschichte einzutauchen und ihre eigenen Charaktere zu erschaffen. Dies fand großen Anklang bei den Fans und führte dazu, dass Hogwarts Legacy beispiellos das meistverkaufte Spiel des Jahres wurde. Haddad zeigte sich stolz darauf, in die obersten Ränge vorzudringen, eine Position, die normalerweise von Fortsetzungen etablierter Franchise-Unternehmen eingenommen wird.
Game8 war besonders von der atemberaubenden Grafik von „Hogwarts Legacy“ beeindruckt und nannte es ein außergewöhnliches visuelles Erlebnis für Harry-Potter-Fans. Für eine ausführliche Rezension folgen Sie bitte dem untenstehenden Link.






