Eiskante Animal Crossing -Kopie erscheint im PlayStation Store
Anime Life Sim: Eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit dem Animal Crossing: New Horizons
Ein neues PlayStation -Spiel, Anime Life Sim, hat aufgrund seiner unheimlichen Ähnlichkeit mit dem Animal Crossing: New Horizons (ACNH) erhebliche Begeisterung hervorgerufen. Das von IndieGames3000 entwickelte und veröffentlichte Spiel scheint ein nahezu identischer Klon zu sein und spiegelt nicht nur die Grafik, sondern auch die Kernspielschleife wider.
Während Animal Crossing zahlreiche Spiele inspiriert hat, fällt die Anime Life SIM für seine direkte Replikation der ACNH -Mechanik auf. Die Beschreibung des PlayStation Store selbst zeigt auffallend ähnlich wie in Nintendos 2020er Hit: Bauen und Dekorieren von Häusern, mit den Nachbarn mit Tierfreunden, Angeln, Käferfangen, Gartenarbeit, Handwerk und fossile Jagd - alle Kernelemente von ACNH.
Rechtsüberlegungen: Gameplay vs. Visuals
Nach Angaben des Patentanalysten Florian Mueller sind die Spielregeln im Allgemeinen nicht patentierbar. Dies bedeutet, ein Spiel mit ähnlichen Gameplay -Mechanik wie ACNH zu erstellen, ist nicht von Natur aus illegal. Die legale Landschaft verlagert sich jedoch bei der Betrachtung von Bildern. Das Urheberrecht schützt Aspekte wie Kunststil, Charakterdesign und grafische Elemente. Sollte sich Nintendo dafür entscheiden, rechtliche Schritte gegen Anime Life SIM zu verfolgen, wären die visuellen Ähnlichkeiten mit ACNH wahrscheinlich der Hauptaugenmerk.
Nintendos Ruf für aggressive rechtliche Schritte ist gut etabliert. Ob sie sich an die Anime -Lebens -SIM zielen, bleibt abzuwarten. Derzeit ist Anime Life Sim für eine Veröffentlichung von Februar 2026 auf PlayStation 5 geplant, wobei die Kompatibilität von PS4 noch bestätigt werden muss.






