AMD AFMF 2 reduziert die Latenz um 28% für ein glatteres Gameplay um 28%
AMD hat den neuesten Fortschritt in seiner Rahmengenerierungstechnologie, AMD Fluid Motion Frames (AFMF) 2, eingeführt, was eine bemerkenswerte Verbesserung Ihrer Spielerfahrung mit einer reduzierten Latenz von bis zu 28% verspricht.
AMD debütiert früh zuerst in AMD Fluid Motion Frames 2 (AFMF 2)
Spiele wie Cyberpunk 2077 zeigen eine bessere Leistung bei Ultra Ray Tracing
Gestern bot AMD einen kleinen Einblick in die nächste Entwicklung seiner Rahmengenerierungstechnologie, AMD Fluid Motion Frames (AFMF). 2. Diese fortschrittliche Iteration bringt erhebliche Verbesserungen mit sich, einschließlich einer niedrigeren Latenz von bis zu 28% und verschiedenen Modi, die für spezifische Auflösungen zur Optimierung Ihres Spiels eingerichtet wurden. AFMF 2 verfügt über zahlreiche neue Optimierungen und einstellbare Einstellungen für die Rahmengenerierung, um die Bildraten zu erhöhen und die Fluidität Ihres Gameplays zu verbessern.
AMD betont, dass AFMF 2 AI -Algorithmen nutzt, um nicht nur die Bildqualität zu verbessern, sondern auch die Latenz zu minimieren und die Leistung zu steigern. Das Feedback einer ausgewählten Gruppe von Spielern war überwältigend positiv, wobei die Umfrage von AMD eine beeindruckende Durchschnittsbewertung von 9,3 von 10 für Bildqualität und Glättung ergab.
"Wir freuen uns, mit AFMF 2 einen so wesentlichen Sprung nach vorne zu sehen", erklärte AMD, "und weil wir Ihre Eingabe schätzen, veröffentlichen wir dies als technische Vorschau. Ihr Feedback wird maßgeblich zur Verfeinerung von AFMF 2 maßgeblich sein."
Das herausragende Merkmal von AFMF 2 ist die signifikante Latenzreduzierung. In den AMD -Tests erreichte AFMF 2 eine geringere durchschnittliche Latenz von bis zu 28% als der Vorgänger. Ein bemerkenswertes Beispiel finden Sie in Cyberpunk 2077 bei 4K -Auflösung mit Ultra -Einstellungen auf einem RX 7900 XTX, wobei AMD wesentliche Verbesserungen der Latenz beobachtete. Das Unternehmen ermutigt die Spieler, diese Latenzverbesserungen im Spiel zu erleben, wobei AFMF 2 "durch die durchschnittlich 28% niedrigere Latenz bei 4K unter Verwendung der Strahlenverfolgung: Ultra Graphics Preset im Vergleich zu AFMF 1." liefern kann.
AMD hat auch die Kompatibilität und Funktionalität von AFMF 2 erweitert. Die Technologie unterstützt nun grenzenlose Vollbildmodi auf AMD Radeon RX 7000 und Radeon 700M -Serien -Grafikkarten. Darüber hinaus ist AFMF 2 mit Spielen kompatibel, bei denen Vulkan und OpenGL verwendet werden, wodurch die Animations -Glätte verbessert wird. Darüber hinaus hat AMD AFMF 2 in AMD Radeon Chill integriert, sodass Benutzer eine von Fahrern kontrollierte FPS-Kappe für ein optimiertes Gameplay festlegen können.



