Dieses Offline-Puzzlespiel für Erwachsene bietet eine herausfordernde Sammlung von Rätseln und Logikrätseln. Diese kostenlosen brain teasers enthalten verschlüsselte Wörter, die durch Bilder, Buchstaben, Zahlen und verschiedene Symbole dargestellt werden. Die Rätsel haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und sorgen für stundenlangen spannenden Spielspaß.
Die Ursprünge des Spiels reichen bis ins Frankreich des 15. Jahrhunderts zurück, wo die ersten Puzzle-Sammlungen veröffentlicht wurden. Das Spielen dieser Rätsel ist eine fesselnde mentale Übung, bei der die Logik und die Fähigkeiten zur Problemlösung verbessert werden. Es wird empfohlen, Stift und Papier zur Hand zu haben, um Ihren Fortschritt zu verfolgen.
Spielfunktionen:
- Logikrätsel für Erwachsene.
- Perfekt für Offline-Spiele, ideal für Reisen.
- Zahlreiche herausfordernde Level.
- Mehrere Hinweistypen verfügbar.
- Eine „Rätsel der Woche“-Herausforderung.
- Bonusstufen zum Freischalten.
- Angenehme Hintergrundmusik (kann deaktiviert werden).
Um die Rätsel zu lösen, müssen visuelle Hinweise entschlüsselt werden. Das Spiel beinhaltet mehrere Regeln:
- Objekte werden im Nominativ Singular benannt.
- Pfeile können auf bestimmte Teile des Bildes zeigen.
- Kommas zeigen das Weglassen von Buchstaben an (Anfang: weglassen; Ende: entfernen). Die Anzahl der Kommas gibt die Anzahl der Buchstaben an.
- Buchstaben innerhalb von Buchstaben werden als „von“ gelesen (z. B. ist „a“ in „b“ „a von b“).
- Nebeneinander platzierte Objekte werden mit „für“ gelesen.
- Oben/darunter platzierte Objekte werden mit „on“, „above“ oder „under“ gelesen.
- Nebeneinander geschriebene Buchstaben werden mit „by“ gelesen, während angehängte Buchstaben mit „y“ gelesen werden.
- Invertierte Objekte werden rückwärts gelesen.
- Durchgestrichene Buchstaben werden entfernt; überlagerte Buchstaben werden ersetzt. Ein Gleichheitszeichen zeigt Gleichwertigkeit an.
- Zahlen über einem Bild geben die Buchstabenpositionen an (z. B. 5, 4, 2, 3 bedeutet den 5., 4., 2. und 3. Buchstaben).
- Objekte, die in Aktion dargestellt werden (Sitzen, Laufen usw.), erfordern das Hinzufügen des entsprechenden Verbs.
- Musiknoten stellen Silben dar („do“, „re“, „mi“, „fa“).
Obwohl diese Rätsel auf den ersten Blick einfach erscheinen, stellen sie ein erhebliches mentales Training dar. Testen Sie Ihre Logik und Ihren Einfallsreichtum mit diesem fesselnden und lehrreichen Spiel!