Nexon und Blizzard Ink New Deal: Overwatch Mobile am Horizont?

Autor : Max May 05,2025

Die Aussicht auf Overwatch zu mobilen Geräten ist seit einiger Zeit ein Thema Spekulation, insbesondere nach Jason Schreiers Enthüllungen über Blizzards Regalprojekte. Eine jüngste Partnerschaft zwischen koreanischem Entwickler Nexon und Blizzard hat jedoch die Hoffnungen auf eine Overwatch -mobile Version wiedergewandelt.

Der Hauptaugenmerk dieser neuen Vereinbarung liegt in der Erwerb von Veröffentlichungs- und Entwicklungsrechten für das Legendary Starcraft Echtzeitstrategie (RTS) -Franchise. Der Wettbewerb war intensiv, da Unternehmen wie Krafton und Netmarble ebenfalls um die Gelegenheit wetteiferten. Wenn der Deal durchläuft, wird Nexon das Ruder übernehmen, um zukünftige Raten der StarCraft -Serie zu lenken.

Der faszinierendste Aspekt dieses Deals liegt jedoch in der berichteten Aufnahme von Veröffentlichungsrechten für ein Overwatch -Handyspiel. Diese Entwicklung legt nahe, dass die mobile Version von Overwatch alles andere als tot ist und sich möglicherweise sogar zu einer offiziellen Fortsetzung in Form einer Multiplayer Online Battle Arena (MOBA) entwickelt.

Nerf das Dies wäre nicht das erste Mal, dass sich Overwatch angesichts seiner früheren Darstellung in den Helden des Sturms , die einst von Blizzard stark gefördert wurde, in das MOBA -Genre gewagt hat. Es ist denkbar, dass Helden des Sturms für mobile Plattformen angepasst werden könnten, was möglicherweise als Grundlage für die gemunkelte Overwatch MOBA dient.

Alternativ könnte ein neuer Spin-off in Arbeit sein. Die Idee, dass dies zu „ Overwatch 3 “ wird, kann jedoch wahrscheinlich abgewiesen werden, da ein solcher Schritt eine erhebliche Abweichung von der traditionellen Fokussierung des Franchise auf Konsolen- und PC -Plattformen darstellt.

Das Annehmen des MOBA -Formats könnte sich für Overwatch als vorteilhaft erweisen, insbesondere bei aufstrebenden Konkurrenten wie Marvel Rivals , die es drohen, es zu überschatten. Diese strategische Verschiebung könnte der notwendige Schritt für Blizzard und seine Partner sein, um das Franchise wiederzubeleben und seine Relevanz in der Wettbewerbsspiellandschaft aufrechtzuerhalten.