Der neueste große Patch für Baldur's Gate 3: Schlüsseldetails enthüllt

Autor : Aiden Apr 24,2025

Am 28. Januar startete der geschlossene Stresstest für Patch 8 von Baldur's Gate 3 sowohl PC als auch Konsolen und kündigte das endgültige große Update für dieses ikonische Spiel an. Patch 8 führt eine Reihe von aufregenden Funktionen vor, darunter 12 neue Unterklassen, Cross-Play-Funktionen und ein umfassender Fotomodus, der das Spielerlebnis für Fans dieses von der Kritik gefeierten Titels revolutioniert.

Inhaltstabelle

  • Neue Unterklassen in Baldur's Tor 3
    • Zauberer: Schattenmagie
    • Hexenmeister: Paktblatt
    • Geistlicher: Todesdomäne
    • Assistent: Blade Song
    • Druiden: Kreis der Sterne
    • Barbarie: Weg des Riesen
    • Kämpfer: Mystic Archer
    • Mönch: Betrunkener Meister
    • Schurke: SWASHBUCKLER
    • Barde: College of Glamour
    • Ranger: Schwarmkaster
    • Paladin: Eid der Krone
  • Fotomodus
  • Kreuzspiel
  • Verbesserungen des Gameplays, Kampfes und Geschichten

Neue Unterklassen in Baldur's Tor 3

Jeder der zwölf Klassen in Baldur's Gate 3 ist mit einer einzigartigen Unterklasse angereichert und bringt neue Zauber, Dialoge und visuelle Effekte in das Spiel.

Zauberer: Schattenmagie

Tauchen Sie mit der Schattenmagie -Unterklasse in die dunkelsten Ecken der Magie ein. Zauberer können nun einen Höllenhund beschwören, um Feinde zu immobilisieren und sich in einem Schleier der Dunkelheit zu lenken, der nur für sie sichtbar ist. Auf Stufe 11 beherrschen sie die Kunst des Teleportierens zwischen Schatten und fügen eine aufregende taktische Schicht zum Kampf hinzu.

Hexenmeister: Paktblatt

Hexenmeister können nun einen Pakt mit einer Shadowfell -Einheit erfassen und eine Waffe auf Stufe 1 bezaubern, um ihn magisch zu machen. Mit Stufe 3 können sie sich wiederholen, und auf Stufe 5 erlangen sie die Fähigkeit, dreimal pro Runde zu streiken, eine Funktion, die entweder ein Fehler oder ein starker Vorteil erscheint!

Hexenmeister: Paktblatt Bild: x.com

Geistlicher: Todesdomäne

Kleriker im Todesbereich sind auf nekrotische Zaubersprüche spezialisiert, die Widerstand umgehen und es ihnen ermöglichen, die Toten wieder aufzunehmen oder Leichen zu explodieren. Diese Unterklasse spricht Spieler an, die einen religiösen Charakter ohne den traditionellen heilenden Fokus genießen.

Assistent: Blade Song

Zauberer erlangen mit der Blade Song -Fähigkeit einen erheblichen Schub im Nahkampf. Für zehn Runden sammeln sie Ladungen aus Angriffen und Zaubersprüchen, die dann verwendet werden können, um Verbündete zu heilen oder Feinde verheerend zu beschäftigen.

Druiden: Kreis der Sterne

Druiden können nun zwischen Sternbildern wechseln und an Boni gewonnen werden, die es ihnen ermöglichen, sich an verschiedene Schlachtfeldrollen anzupassen und ihre Vielseitigkeit und strategische Tiefe zu verbessern.

Barbarie: Weg des Riesen

Barbaren nehmen den Weg des Riesen ein und betreten eine Wut, die ihre Größe erhöht und es ihnen ermöglicht, Waffen mit verbessertem Schaden mit Feuer- oder Blitzeffekten zu werfen. Ihre Waffen kehren in ihre Hände zurück und sie gewinnen verbesserte Wurffähigkeiten und höhere Tragfähigkeit.

Baldurs -Tor Bild: x.com

Kämpfer: Mystic Archer

Mystische Bogenschützen mischen Magie mit Bogenschießen, schießen verzauberte Pfeile, die blind, psychische Schäden verursachen oder Gegner in eine andere Dimension verbannen und die traditionellen Elfenkampftechniken verkörpern können.

Mönch: Betrunkener Meister

Mönche nutzen die Kraft von Alkohol, um verheerende körperliche Schläge zu liefern. Vom Mönch getroffene Feinde werden anfälliger für nachfolgende Angriffe, was sie zu einer gewaltigen Kraft im Kampf macht.

Schurke: SWASHBUCKLER

Rogues können jetzt die Swashbuckler -Unterklasse annehmen, perfekt für Fans von Astarion. Sie zeichnen sich im Nahkampf aus und verwenden schmutzige Tricks wie Sand, um Feinde zu blinden, schnelle Stöße zu entwaffnen, oder verspottet, um Feinde zu demoralisieren.

Barde: College of Glamour

Die Barden am College of Glamour werden zu den Rockstars der vergessenen Bereiche und nutzen ihr Charisma, um Feinde zu bezaubern und Verbündete zu unterstützen. Sie können Feinde verzaubern, um zu fliehen, sich zu nähern, zu frieren, zu fallen oder ihre Waffen fallen zu lassen.

Baldurs -Tor Bild: x.com

Ranger: Schwarmkaster

Ranger werden Schwarmisten und befehlen Schwärme winziger Kreaturen, um Feinde zu debuff. Bei Bienenschwärmen, die sich abweisen, Honigschwärme, die sich verblinden, und Mottenschwärme, die blind sind, können sie nach dem Aufstieg die Typen wechseln.

Paladin: Eid der Krone

Paladine, die am Eid der Krone haften, sind der Inbegriff von Recht und Gerechtigkeit. Sie erlangen Fähigkeiten, die Verbündete stärken, die Aufmerksamkeit der feindlichen Aufmerksamkeit auf sich ziehen und Schäden aufnehmen, was sie zu einem wesentlichen Panzer im teambasierten Spiel macht.

Fotomodus

Baldurs -Tor Bild: x.com

Der mit Spannung erwartete Fotomodus kommt mit Patch 8 ein und bietet umfangreiche Kameraeinstellungen und erweiterte Nachbearbeitungseffekte für die Erfassung hochwertiger Screenshots.

Kreuzspiel

Der plattformübergreifende Multiplayer wird schließlich in PlayStation 5, Xbox Series X, Windows und Mac Realität. Der geschlossene Stresstest konzentriert sich auf die Feinabstimmung dieser Funktion, um ein nahtloses Erlebnis auf allen unterstützten Plattformen zu gewährleisten.

Verbesserungen des Gameplays, Kampfes und Geschichten

Patch 8 bringt eine Vielzahl von Verbesserungen in Gameplay, Kampf und Geschichte mit: Geschichte:

  • Elemente, die während der Wahrnehmungsprüfungen erkannt wurden, werden nun auf der Mini-Map markiert und im Battle Journal angemeldet.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Verbündete nach dem Dialog in der hohen Halle nicht richtig angezeigt wurden.
  • Gegenstände wie Scrollen und Tränke in entsperrten Behältern können jetzt während Gesprächen verwendet werden.
  • Neutrale und freundliche NPCs werden nicht mehr feindselig, wenn sie auf Kampfflächen treten.
  • Aufgelöste Fehler, die dazu führen, dass Charaktere steigen, um Treppen zu steigen oder Plattformen am Shan -Testort zu bewegt.
  • Korrigierte Störungen, bei denen neutrale NPCs den Kampf ohne Ursache initiieren oder beim Wachen über andere stecken bleiben.
  • Verbesserte Serverleistung in der adamantinen Schmiede und fixierte verschiedene Dialog- und Interaktionsprobleme.
  • Entdeckte Kaufleute werden nun unabhängig von der Entfernung auf der Weltkarte erscheinen.

Baldurs -Tor Bild: x.com

Patch 8 für Baldur's Gate 3 soll im Februar oder Anfang März 2025 gestartet werden. Nach diesem Update werden die Larian Studios den Fokus auf Fehlerbehebungen verlagern, ohne dass weitere wichtige Updates geplant sind.