Endlose Noten: Pixel-Saga ist eine retro-inspirierte Version des JRPG-Genres, jetzt auf Android

Autor : Christian Apr 02,2025

Wenn Sie auf der Suche nach einem von Retro inspirierten JRPG sind, sollten Sie sich die neueste Ergänzung dieses geliebten Subgenres ansehen. * Endlose Noten: Pixel Saga* geht es nicht um College -Prüfungen, aber es bietet sicherlich eine kräftige Dosis "Hausaufgaben", während Sie sein nostalgisches Gameplay navigieren. Dieses Spiel ist jetzt auf Android erhältlich und wird am 1. April auf iOS gestartet. Er bringt den Charme klassischer JRPGs mit einem modernen Touch zurück.

* Endlose Noten: Pixel -Saga* tippt für das goldene Zeitalter der RPGs in die Nostalgie der Spieler. Während seine Grafiken möglicherweise nicht zum visuellen Flair von so etwas wie *Octopath Traveller *passt, bieten sie dennoch einen entzückenden Pixel -Kunststil, der für die Augen einfach ist. Wenn Sie durch das Spiel reisen, sammeln und aktualisieren Sie eine Vielzahl einzigartiger Helden, erstellen Ihre eigenen Ausrüstung und tauchen in Dungeons ein, um Dämonen zu bekämpfen und Upgrade -Materialien zu sammeln.

Ein potenzieller Knackpunkt für einige Spieler könnte die Verwendung von Auto-Battler-Mechanik durch das Spiel sein, die polarisieren können. Wenn Sie diese Funktion jedoch genießen und nach einer frischen Sicht auf das JRPG Mobile Genre suchen, * könnte es wert sein, sich zu erkunden.

Endlose Noten: Pixel -Saga -Gameplay -Screenshot

Mit seinen umfassenden Angeboten, von der Charaktersammlung bis zum Basteln, scheint * endlose Noten: Pixel -Saga * für neue Spieler gut zu richten. Die Betonung des Spiels auf hohen SSR-Zugtraten kann jedoch für einige ein wenig abstoßend anfühlen, da es für Spiele oft überzeugender ist, ihre Qualität durchscheinen zu lassen, ohne sich mit subjektiven Mechanik zu rühmen.

Wenn * endlose Noten: Pixel -Saga * Ihre Erwartungen nicht ganz erfüllt, mach dir keine Sorgen. Sie können immer unsere kuratierte Liste der 25 besten RPGs für iOS und Android untersuchen, die eine breite Palette von Subgenres von Open-World-Abenteuern bis hin zu rundenbasierten Klassikern abdeckt.